Victor de Kowa

Victor de Kowa
Виктор де Кова (1904-1993), актёр театра и кино, амплуа – герой любовник, комик. Исполнитель более 70 ролей в фильмах, в т.ч. главной роли в первой экранизации романа Ханса Фаллады "Маленький человек, что же дальше?". В 1930-е гг. снялся в фильмах "Другая сторона", "1914 год", "Ничего не обещай", "Мы музицируем", был режиссёром фильма "Портной Виббель" по мотивам пьесы, полной комизма и народного юмора. Окончив в конце 1920-х гг. Дрезденскую академию искусств, начал свою деятельность как театральный актёр в берлинских театрах "Фольксбюне", в Немецком театре под руководством Макса Райнхардта, в венском Бургтеатре (Burgtheater). Во время Второй мировой войны был участником Сопротивления, после окончания войны активно участвовал в возрождении немецкой культуры, долгие годы был председателем профсоюза деятелей искусства <настоящее имя Viktor Kowarzik> "Kleiner Mann. Was nun?", "1914", "Die andere Seite", "Versprich mir nichts", "Wir machen Musik", "Schneider Wibbel" Fallada Hans, Reinhardt Max, Volksbühne, Deutsches Theater, Deutscher Gewerkschaftsbund, Zweiter Weltkrieg

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Victor de Kowa" в других словарях:

  • Victor de Kowa — Viktor de Kowa (Mitte) bei einem Empfang im Bundeskanzleramt (23. Juni 1971) Viktor de Kowa (auch Victor de Kowa, eigentlich Victor Paul Karl Kowalczyk) (* 8. März 1904 in Hohkirch bei Görlitz; † 8. April 1973 in Berlin) war ein deutscher Theater …   Deutsch Wikipedia

  • Kowa — Kowa,   Victor De, Schauspieler, De Kowa, Victor …   Universal-Lexikon

  • Viktor de Kowa — Viktor de Kowa, 1971 Viktor de Kowa (auch Victor de Kowa, eigentlich Victor Paul Karl Kowalczyk) (* 8. März 1904 in Hohkirch bei Görlitz, heute Przesieczany; † 8. April 1973 in Berlin) war ein deutscher Theater u …   Deutsch Wikipedia

  • De Kowa — De Kowa,   Victor, eigentlich V. Kọwarzik, Film und Bühnenschauspieler, * Hohkirch (Kreis Görlitz) 8. 3. 1904, ✝ Berlin (West) 8. 4. 1973; war Bonvivant und Charakterdarsteller in Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin; führte auch Filmregie; 1943… …   Universal-Lexikon

  • Liste berühmter Begräbnisstätten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Friedhöfe — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Charlottenburger Waldfriedhof — Engel auf dem Friedhof Heerstraße Der landeseigene Friedhof Heerstraße, auch Waldfriedhof Heerstraße genannt, liegt im Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg Wilmersdorf. Der Park und Waldfriedhof ist 149.650 m² groß und gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Waldfriedhof Heerstraße — Engel auf dem Friedhof Heerstraße Der landeseigene Friedhof Heerstraße, auch Waldfriedhof Heerstraße genannt, liegt im Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg Wilmersdorf. Der Park und Waldfriedhof ist 149.650 m² groß und gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedhof Heerstraße — Teil des Friedhofsgeländes Der landeseigene Friedhof Heerstraße (Waldfriedhof Heerstraße), liegt im Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg Wilmersdorf. Der Park und Waldfriedhof ist 149.650 Quadratmeter groß und gilt als Prominenten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutschsprachiger Schriftsteller/K — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Dramatiker — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. A Herbert Achternbusch Leopold Ahlsen Axel von Ambesser Ludwig… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»